piwik no script img

Botschafterin ausgewiesen

Bolivien wirft spanische und mexikanische Diplomaten hinaus

Bolivien hat die mexikanische Botschafterin des Landes verwiesen. De-facto-Präsidentin Jeanine Áñez forderte María Teresa Mercado am Montag auf, Bolivien innerhalb von 72 Stunden zu verlassen. Ausgewiesen wurden auch Spaniens Handelsattaché Cristina Borreguero sowie der spanische Konsul Álvaro Fernández. Damit hat sich die diplomatische Krise zwischen Spanien, Mexiko und der De-facto-Regierung Boliviens weiter verschärft.

Am Wochenende hatte Mexikos Regierung die „übermäßige Bewachung“ seiner Botschaft in der Regierungsstadt La Paz durch bolivianische Sicherheitsbeamte vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag angezeigt. Sie reagierte damit auf einen Zwischenfall vom Freitag, als spanische Diplomat*innen die Botschaft in La Paz aufsuchten. Boliviens De-facto-Regierung warf ihnen vor, ehemalige Regierungsmitlieder von Evo Morales heimlich außer Landes bringen zu wollen, die in der Botschaft Zuflucht gefunden haben. Spaniens Regierung reagierte auf den Rauswurf mit der Ausweisung von fünf in Madrid akkreditierten bolivianischen Diplomaten, darunter Handelsattaché Luis Quispe Condori. Den Vorwurf einer Schleuseraktion wies sie zurück. Jürgen Vogt, Buenos Aires

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen