piwik no script img

das wetterDas letzte Fahrstuhlselfie

Türchen auf, Türchen zu. Eine dringliche Melodie rieselte von oben herab. Es ging schon wieder auf das letzte Weihnachten zu, würde es diesmal das allerletzte sein? Sowieso, lachte Peggy Esch auf dem Weg nach unten. Ein belegter Raum, Freunde mit traurigen Augen, und sie versteckt sich im Fahrstuhl. Versteckt sich vor dir, Arthur, und deiner Seele aus Eis. Hm, Weihnachten, schon wieder. Nachwirksames Buchgeld, das durch den Blätterwald auf seine Kontobelege wandert. Sätze wie: Ich verdiene etwas Besseres, etwas Besseres als Geld. Im scharfen Stuhl ganz flott. Jetzt und sofort. Peggy spiegelt sich. Sie hat eine Zahl gedrückt, hat das Handy auf Anschlag, um ein letztes Mal den Zünder zu zünden. Zeitzünder, Jahresende. Letzte Weihnacht, ein allerletztes Fahrstuhlselfie, dann bitte Erdbeben. Jetzt. Danke schön. Auf Wiedersehen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen