piwik no script img

Jahresrückblick von Elke Wittich

Elke Wittich ist Prinzessin und Teil des Kolumnistinnenduos von „Erste Frauen“.

Ein Sonntag im Mai: Der MSV steigt aus der 2. Liga ab. Aber das ist kein wirklicher Abstieg, sondern nur Anlaufnehmen, schon 2020 werden die Zebras wieder aufsteigen. Oder 2021. Und dann, irgendwann, Deutscher Meister. Ha!

“I’m not going to the fucking White House.“

Megan Rapinoe vor dem Beginn der Frauen-Fußball-WM.

Barbie. Die Fußballerinnen-Edition der coolsten Puppe der Welt kam zwar 2018 heraus, aber schön ist sie immer noch und außerdem hat Ken mittlerweile auch Fußballklamotten, aber im Gegensatz zu ihr keine Knie- und Fußgelenke.

„Commander in Cheat – How Golf Explains Trump“ von Rick Reilly zeigt unterhaltsam, dass der US-Präsident immer, auch beim Golfspielen, Donald Trump ist, nämlich jemand, den Regeln nicht kümmern.

Die Leute vom Judo-Verband IJF, die nach der WM als Erste den Iran sperrten, weil iranische Sportler nicht gegen Israelis antreten dürfen. Der iranische Judoka Saeid Mollaei kehrte damals aus Angst nicht in den Iran zurück.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen