piwik no script img

Jahresrückblick von René Hamann

René Hamann

­ist freier Redakteur, auch bei den Leibesübungen.

Der Moment, in dem der Aufstieg des HSV um mindestens ein weiteres Jahr verschoben wurde.

„Eine neue Liga ist wie ein neues Leben.“

Ein anstrengendes, von Rückschlägen geprägtes Leben ist das, mit komischen Uhrzeiten (Sonntag, 13.30 Uhr, Montagabend), das man so auch niemanden wünschen mag.

Sprechen wir lieber vom Match des Jahres. Das war das US-Open-Finale, das Raffa Nadal mit allen Kniffs und Tricks gegen den unfassbaren Daniil Medwedew noch gerade so im fünften Satz gewinnen konnte. Episch. Tragisch. Gigantisch.

„Diego Maradona“. Konkurrenzlos. Ein blendender Dokumentarfilm über einen der besten Fußballer aller Zeiten, mindestens seiner Zeit. Fußball-, Mafia-, und Popfilm, der von genau dieser Zeit handelt, den 80er-Jahren.

Uli Hoeneß! Der breitbeinige Pate geht endlich in die Altersruhe. Möge er nicht den Moment der zweiten späten Entzauberung wie Kaiser Franz erleben. Sondern still und leise den einsetzenden Untergang seines Imperiums beweinen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen