: Jahresrückblick von Florian Haupt
Florian Hauptschreibt aus Spanien über Barça, Real und was es sonst noch so gibt.
Girona – Barcelona, Januar. Kapriziöses Wetter sorgt für einen Doppelregenbogen über dem Platz. Somewhere under the rainbow schoss Lionel Messi eines seiner Messi-Tore. Ästhetisches Gesamtkunstwerk.
„Wales. Golf. Madrid. In dieser Reihenfolge.“
Der kritisch gemeinte Satz von Real Madrids ehemaligem Sportdirektor Mijatović über Gareth Bale wurde zum Fan-Fetisch einer ganzen Nation, Bale inklusive.
Gewinner 1: Frauen im Fußball. Über 60.000 Besucher im März bei Atlético Madrid gegen Barcelona markierten ein Vorher und Nachher. Gewinner 2: Jürgen Klopp. Weil manche bis zum CL-Sieg ernsthaft fanden, er sei ein Verlierer.
Die Diego-Maradona-Dokumentation von Asif Kapadia. Verewigt für künftige Generationen, wie groß Maradona war. Selbst im Leopardenslip.
Wer immer bei der Uefa die Setzlisten und Playoff-Pfade zur Zwölf-Länder-EM 2020 ausknobelte und damit den Verband so weit wie möglich vor der eigenen Idee rettete, hat zweifelsohne einen paneuropäischen Orden verdient.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen