: Uralte Bilder auf Sulawesi
In einer Höhle auf der indonesischen Insel Sulawesi haben Forscher fast 44.000 Jahre alte Felsmalereien gefunden. Es handele sich dabei vermutlich um das älteste gegenständliche Kunstwerk der Menschheit, schreiben die Forscher im Fachmagazin Nature. Die Wissenschaftler von der australischen Griffith-Universität datierten die Darstellung einer Jagdszene auf ein Alter von mindestens 43.900 Jahren. Das 4,5 Meter breite Bild aus dem Jungpaläolithikum, das Jäger und Tiere zeigt, war den Angaben zufolge vor zwei Jahren in der Kalksteinhöhle Bulu Sipong 4 entdeckt worden. „Diese Jagdszene ist – nach unserem Wissen – derzeit die älteste Darstellung einer erzählten Geschichte und das älteste gegenständliche Kunstwerk der Welt“, schrieben die Forscher. Zuvor hatten Forscher bereits in einer Höhle auf Borneo eine Tierzeichnung gefunden, deren Alter auf mindestens 40.000 Jahre geschätzt wurde. Dis dahin war jahrelang angenommen worden, die Wiege der Höhlenmalerei befinde sich in Europa. Die Funde in Indonesien haben diese Theorie aber widerlegt. Die Felsmalereien aus der Chauvet-Höhle in Frankreich sind etwa 35.300 Jahren alt, die Kunst aus der berühmten Steinzeithöhle von Lascaux ist 20.000 Jahre alt. (afp)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen