: Jahresrückblick von Erica Zingher
Erica Zingher
Redakteurin für Medien, Weihnachtsmärkte und Katzen
Skinny Jeans Eine solide Hose für jeden Anlass. Kenne niemanden, der nicht mindestens eine besitzt. Gab es im letzten Jahrzehnt überall zu kaufen, von Aldi bis Versace. Meine gewagte Prognose: Wird auch noch mal 10 Jahre bleiben.
Sprachnachrichten Sprachis. SpraNa. Voices. Sind mal 30 Sekunden, mal 15 Minuten lang. Wurden erst abgetan als Quatsch, den nur Pubertierende verschicken. Und jetzt hat niemand mehr Bock zu tippen.
Putin Niemand sonst kann sich so gekonnt oberkörperfrei beim Angeln in Sibirien als starker Herrscher inszenieren und somit davon ablenken, wie scheiße es im eigenen Land läuft.
Beluga-Wal Hvaldimir Benannt nach Wladimir Putin und dem norwegischen Wort für „Wal“. Wurde von der norwegischen Küstenwache entdeckt und entpuppte sich später als russischer Spion. Quasi ein Kampfdelfin 2.0.
#MeToo und #MeTwo Hat auf so vielen Ebenen so einiges verändert.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen