piwik no script img

Vorkaufsrecht: Bremenhält die Hand auf der Wurst

Mit einem „Vorkaufsortsgesetz“ hat sich Bremen gestern ein Mitspracherecht bei der weiteren Entwicklung der ehemaligen Gewerbeflächen von Coca Cola und Könecke gesichert. Gekauft hat sie die südwestdeutsche Wohninvest Holding GmbH, die im Norden Fuß fassen will und deshalb als erstes die Namensrechte am Weserstadion erwarb. Mit dem neuen Gesetz darf sie das Gelände in Hemelingen nun nicht einfach weiter verkaufen, ohne vorher die Stadt zu fragen. Die Linke hat Angst, dass der Investor ansonsten „macht, was er will“, während die SPD eine „historische Chance“ in der Stadtentwicklung wittert. Im Beirat betonte ein Vertreter von Wohninvest indes, „einvernehmlich“ mit der Stadt handeln zu wollen. Die wünscht sich eine „gemischte Struktur“ mit „vielfältigen Nutzungen“ in „relativ verdichteter Bauweise“, die Hastedt und Hemelingen näher zusammenbringt und ein „hohes Identifikationspotenzial“ aufweist. Im Stadtteil wünscht man sich ganz konkret: Wohnungen, Einzelhandel und Kleingewerbe. Die Stadtbürgerschaft stimmte dem Gesetzentwurf am Dienstag ohne weitere Debatte zu. Foto: Abou Osman Mohamed

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen