piwik no script img

USA: Bloomberg kandidiert

Der frühere New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg will bei der Präsidentenwahl im November kommenden Jahres gegen Amtsinhaber Donald Trump antreten. Der 77-jährige Milliardär kündigte am Sonntag seine Bewerbung als Präsidentschaftskandidat der Demokraten an. „Ich kandidiere als Präsident, um Donald Trump eine Niederlage zu bereiten und Amerika wieder aufzubauen“, erklärte Bloomberg. „Wir können uns keine vier weiteren Jahre mit Präsident Trumps fahrlässigen und unethischen Handlungen leisten.“ Um die Kandidatur der Demokraten buhlen bereits zahlreiche Politiker, darunter Ex-Vizepräsident Joe Biden sowie Senatorin Eli­zabeth Warren und Senator Bernie Sanders. Mit Bloomberg kommt ein prominenter Bewerber hinzu, der seinen Wahlkampf auch noch aus eigener Tasche finanzieren kann. Er dürfte nun mit Biden und Pete Buttigieg darum konkurrieren, die gemäßigte Alternative zu Warren und Sanders zu bieten.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen