: Original statt Feuertopf
Der Wahrheit-Adventskalender birgt Geheimnisse
Adventskalender gibt es mittlerweile in allen Farben und Formen, gefüllt mit sämtlichen irdischen Dingen. Und doch gibt es einen, der buchstäblich aus dem Rahmen fällt. Es ist der Adventskalender der Wahrheit, der einige Besonderheiten aufweist: Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein wahres Geheimnis, das die Redakteure aber nicht in die Welt hinausposaunen: Wie Heidi Klums dritte Brust heißt. Oder warum Parzivals Halbbruder Feirefiz schwarz-weiß gescheckt ist. Und viele andere Mysterien. Das größte Wunder am Wahrheit-Adventskalender ist allerdings, dass er ein 25. Türchen hat. Es ist wie alle anderen aus Glas, damit der Adventskalenderöffner nicht zu sehr überrascht wird. Denn es ist eine alte und falsche Legende, dass das vorzeitige Öffnen der Türchen Unglück bringt. Hinter Nummer 25 aber verbirgt sich etwas ganz und gar Seltsames – nämlich eine Dose „Serbischer Bohneneintopf“ aus dem Jahr 1995. Der wurde damals wegen der Jugoslawienkriege umbenannt in „Feuertopf“. Und die Wahrheit hat es sich seit einem Vierteljahrhundert gewünscht, endlich mal wieder das Original zu verköstigen. Zu Weihnachten ist es endlich so weit.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen