: Dank der Eselsbrücke
Vergesslichkeit der Wahrheit hat ihr Gutes
Verdammt! Wo wir gerade in den Tickern lesen, dass das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe das „Recht auf Vergessen gestärkt“ hat – irgendetwas haben wir vergessen. Schon den ganzen Tag überlegen wir, was es nur sein könnte. Irgendetwas war da … Verdammt! Wir sollten mehr von diesen Knoblauchdragees essen. Diese Pillen, die seit Jahrhunderten im Fernsehen beworben werden. Mit denen das Gedächtnis angeblich gestärkt wird. Verdammt! Wie heißen die denn nur? Wir kommen und kommen nicht drauf. Wir haben den Namen völlig vergessen. Irgendwas mit F … Ferdammt! Moment! Aber ja! Ilja Rogoff! Der Zwillingsbruder von Ilja Richter. Bei der Geburt getrennt. Das ist seit ewigen Zeiten unsere Eselsbrücke für Ilja Rogoff. So haben wir uns das immer gemerkt. Jetzt wissen wir auch wieder, was wir den ganzen Tag vergessen haben: Wir wollten das Recht auf Eselsbrücken stärken. Um nie dieses furchtbare Zeug schlucken zu müssen, mit dem kaukasische Knoblauchbauern wie Ilja Rogoff angeblich 130 Jahre alt werden. Und dann wollten wir noch absurdes Randwissen auf unserer Festplatte im Hirn löschen. Olle Ilja Rogoff – delete!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen