: Schnorchel, schnorchel
Geruhsame Mittagspremiere für die Wahrheit
Heute verraten wir Ihnen einmal ein Betriebsgeheimnis der Wahrheit: Um 14.30 Uhr ist jeden Tag Redaktionsschluss für die Seite. Dann muss die gesamte Wahrheit fertig sein. Das letzte Element ist der touché, den ©Tom jeden Tag um halb drei aus seinem Büro schickt. Dann geht die Seite in die Produktion. Zuvor werden am Vormittag die einzelnen Elemente bestückt: Aufmacher, Kolumne, Gurke, Wetter und so weiter. Oft ist der letzte Text genau der Text, den sie gerade lesen. Wenn bis ungefähr 14 Uhr kurz vor Redaktionsschluss keine Bären- oder Elchmeldung oder sonst etwas Aktuelles mehr hereinkommt, saugen sich die Redakteure etwas aus den Fingern, wie sie es nennen. Dann steht an dieser Stelle eine erfundene oder zumindest an den Haaren herbeigezogene Geschichte auf die Schnelle. Gestern war dies nicht nötig. Denn statt ab 14.30 Uhr die notwendige Vorarbeit für den nächsten Tag anzugehen, die stets noch einmal gut zwei Stunden beansprucht, bevor endlich das Feierabendbier ruft, hielten wir uns an die Schlagzeile der Bild-Zeitung: „Mittagsschlaf für alle“. Dienstag, 14.30 Uhr: Erstmals streifen die Wahrheit-Redakteure ihre kuscheligen Schlafanzüge im Büro über und machen einen Mittagsschlaf. Und damit: wahre süße Träume! Schnorchel, schnorchel …
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen