: Baselitz kann einpacken
Nürnberg kürt die beste Malerin Deutschlands
Ja, der Leistungsgedanke. Er ist überall, er ist aus der neoliberalen Gesellschaft dieses Jahrtausends nicht mehr wegzudenken. Wer bislang naiv glaubte, die schönen Künste seien davon noch recht unbeleckt, muss sich spätestens nach dieser Meldung eines Besseren belehren lassen: Jacqueline Kuhn ist offiziell „die beste Malerin Deutschlands“. Gekürt wurde sie betont unglamourös im „Bildungszentrum 2 der Handwerkskammer Nürnberg“. Sie legte eine ordentliche Kür im Aktzeichnen hin, hatte in den Disziplinen Fotorealismus, Kubismus und Postmoderne den besten Strich, die allerbeste Farbverteilung, bestach mit ausgeklügelter Schattierung und moderner Tiefe und vertritt nun verdientermaßen die Landesfarben in der Maler-Nationalmannschaft, die vom „Bundesverband Farbe“ berufen wird. Unterdessen hat sich in Fürth ein Gegenverband „Schwarzweiß“ gegründet, der … Ach, Moment, stimmt alles gar nicht. Es geht nicht um Kunst, sondern um solides Handwerk! Um Abkleben, Streichen, Trocknenlassen – um Malern und Lackieren! Na, dann ist ja alles im Lack. Wir gratulieren Jacqueline Kuhn trotzdem zu ihrer trockenen, tollkühnen Leistung und freuen uns auf künftig 1 a gemalerte Garagen, Jägerzäune und Wohnzimmerwände. In s/w und in Farbe!
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen