piwik no script img

Zahl des Tages9,5 Prozent

Degrowth-Kurs kennt man bei Alnatura eigentlich nicht. Jedenfalls nicht, was das eigene Geschäft angeht. Jetzt nahm der Umsatz so stark zu wie noch nie seit der Neuausrichtung vor fünf Jahren, als sich der Bio-Händler und die Drogeriekette dm im Streit trennten: 901 Millionen Euro erwirtschaftete Alnatura, ein Plus von 9,5 Prozent. Auch die Zahl der Be­schäftigten wuchs – auf 3.200. Lediglich die Mitbestimmung kümmert vor sich hin: Immer noch gibt es bei Alnatura nur einen Betriebsrat in Freiburg. Versuche, einen weiteren in Bremen hochzuziehen, scheiterten bislang, weil sich die Geschäftsführung aktiv wehrte. Dabei ist das eindeutig die falsche Stelle für Wachstumskritik.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen