: Beirut – Meeting the Saints
Claudia Basrawi wurde in Beirut geboren. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Während und nach einem Rechercheaufenthalt in Beirut in der Artist Residency marra.tein entstanden Texte und Zeichnungen - das Projekt wurde vom Senat für Kultur und Europa gefördert. Ein Buch und eine Lecture Performance sind in Planung. http://claudiabasrawi.wordpress.com
Von Claudia Basrawi
Herr Opel heißt eigentlich Jean Kurkjian. Ich nenne ihn Opel. Zuerst dachte ich, dass er verrückt sei, so wie er da täglich in der Tür seines Ladens steht, Hände gefaltet, fahle Haut, die Augen flink wie eine Eidechse. Es gibt keine Rentner, scheint mir. Im Viertel sehe ich überall alte Frauen und Männer, die weiterhin in ihren Geschäften arbeiten oder warten und nichts tun. Das Leben wird auf diese Weise bis zum Ende gelebt. Wenn Herr Opel auf Kundschaft wartet, was will er verkaufen? Der Laden ist voll gestellt mit leeren Plastikflaschen und Kartons, sodass für Opel kein Platz bleibt. Manchmal spricht er mit jemandem. Sobald ich Herrn Opel ansehe, egal aus welcher Distanz, schaut er zurück. Laufe ich weiter und drehe mich um, steht er draußen auf der Straße und fängt meinen Blick ein.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen