: Mehr Anträge für E-Auto-Kaufprämie
Bis Ende September haben Käufer insgesamt 141.000 Anträge auf eine staatliche Prämie für den Erwerb eines Elektroautos gestellt. Das teilte das zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle mit. Für das kommende Jahr rechnet das Bundesamt mit 200.000 Neuanträgen. Bisher seien rund 183 Millionen Euro von 600 Millionen Euro Fördermitteln ausbezahlt worden. Daneben seien 22,6 Millionen Euro bereits bewilligt. Für reine Batterieautos gibt es nach dem Programm je 4.000 Euro, für Hybridautos 3.000 Euro Zuschuss. Die Prämie wird je zur Hälfte finanziert vom Bund und der Autoindustrie. Der „Umweltbonus“ war vor mehr als drei Jahren eingeführt worden. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen