piwik no script img

Weites Feld von Weltverhältnissen

Zum elften Mal zeigt „Kunst heute“ aktuelle bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern

Von Robert Matthies

Offener kann man die Frage kaum stellen und die Antworten dürften ein weites Feld von Weltverhältnissen umfassen. Immerhin eine kleine Präzisierung hat die Künstlerin Birgit Jensen ihrem Projekt „Flugblätter“ mit auf den Weg gegeben: Wie sie „zur Welt stehen“, hat die Düsseldorferin nämlich 130 Kolleg*innen aus aller Welt gefragt – alle, mit denen sie befreundet ist. Ein Bild und einen Text zu gesellschaftlichen Veränderungen der vergangenen Jahre haben sie Jensen per E-Mail zurückgeschickt. Eine kleine, aber umso internationalere Kunstausstellung ist also dieser Tage im Mecklenburgischen Künstlerhaus Schloss Plüschow zu sehen: männlich und weiblich, alt und jung, unbekannt und arriviert – alles ist vertreten.

Und ringsrum gesellen sich bis zum Sonntagabend noch etliche andere sogenannte „Positionen“ dazu, denn der Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern lädt zum elften Mal zu „Kunst heute“. Ein weiteres Mal veranstaltet der Verein die Kunstschau gemeinsam mit dem Verband der Kunstmuseen, Galerien und Kunstvereine in Mecklenburg-Vorpommern und erstmals auch mit dem Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern.

Insgesamt öffnen dieses Jahr zwischen Ahlbeck und Hanshagen 74 Ateliers, Künstlerhäuser, Kunstvereine, Museen, Galerien, Schlösser, Guts- und Herrenhäuser.

Kunst heute. Zeitgenössische Kunst erleben in Mecklenburg-Vorpommern“: bis So, 6. 10.; Infos und Programm: www.kunstheute-mv.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen