piwik no script img

Neues Trio beim 1. FC Köln

Toni Schumacher verabschiedet sich mit Spitzen

Werner Wolf ist neuer Präsident beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln. Am Sonntagabend wurde er bei der Mitgliederversammlung zusammen mit seinem Vizepräsidenten Jürgen Sieger und Eckhard Sauren mit 78,77 Prozent der Stimmen gewählt. Der alte Vorstand mit dem schon im März zurückgetretenen Werner Spinner und dessen Vizepräsidenten Toni Schumacher und Markus Ritterbach war seit 2012 im Amt. 2011 war der 63-Jährige schon interimistisch Präsident des 1. FC Köln.

Trotz des turbulenten und auch am Sonntag mit sehr viel Emotionen und Groll begleiteten Abschied von Klublegende Toni Schumacher möchte Präsident Wolf weiterhin mit dem Ex-Nationaltorhüter planen. „Das war immer unser Ziel, das weiß Herr Schumacher. Und ich gehe davon aus, dass uns das gelingt“, stellte der neue Club-Chef klar. Schumacher hatte wie Markus Ritterbach bei der Versammlung einige Spitzen verteilt, woraufhin er von Mitgliedern heftig kritisiert worden war. Daraufhin erklärte Wolf: „Da bleibt nichts hängen. Das sind Gefühle, die nachvollziehbar sind. Und gram zu sein wegen nachvollziehbarer Gefühle wäre nicht okay.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen