: Explosiver Garage-Rock

1997 gegründet hat die Band bereits über 20 Alben produziert, diverse Musiker verschlissen und ihren Namen in allerlei Varianten ausprobiert. Die Rede ist von den Garage-Rock-Veteranen Oh Sees. Im Kreuzberger SO36 haben sie vor einem knappen Jahr in einer euphorischen Atmosphäre ein begeisterndes Konzert hingelegt. Das Besondere an dem Quartett um den Sänger und Gitarristen John Dwyer ist auch, dass zwei Musiker Schlagzeug spielen. Das kann schon mal ruhig klingen – so auf der LP „Memory Of A Cut Off Head“ von 2017 –, ist aber meist so explosiv wie die jüngste Veröffentlichung „Orc“.
Oh Sees: Festsaal Kreuzberg, Am Flutgraben 2, 31. 8., 20 Uhr, 24,20 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen