: Fliegen beliebt wie nie
In den Sommerferien sind so viele Menschen über die Berliner Flughäfen gereist wie nie zuvor. „Wir haben zum ersten Mal in sechs Wochen mehr als 5 Millionen Fluggäste gehabt“, sagte der Chef der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB), Engelbert Lütke Daldrup, am Freitag. Im Vergleich zu 2018 sei das ein Zuwachs von 2 Prozent. Im Schnitt reisten demnach rund 110.000 Menschen pro Tag über die Hauptstadt-Flughäfen. Bei den Verspätungen hätten die Flughäfen im bundesweiten Mittelfeld gelegen. Insgesamt zählten die Berliner Flughäfen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 20,71 Millionen, das sind 12 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. „Die Umweltdebatte hat sich jedenfalls nicht auf den Wunsch der Menschen ausgewirkt, zu fliegen“, so Daldrup. „Wir sehen allerdings im innerdeutschen Verkehr schon länger, dass die Fluggastzahlen stagnieren.“ Die Zahlen könnten sogar zurückgehen, wenn die Deutsche Bahn sich weiter verbessere. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen