: Reibach mit Nadeln
Echter Weihnachtsbaum hat jetzt eigene Lobby
Heute sind es noch 139 Tage bis Weihnachten. Da kommt es nicht überraschend, wenn uns eine Pressemitteilung ins Haus schneit, die wir alten Weihnachts-Aficionados nur begrüßen können: „‚Verband Natürlicher Weihnachtsbaum‘ gegründet“, schreibt uns gestern der neue Lobbyist in hehren Worten: „Zu einem perfekten Weihnachtsfest gehört ein natürlicher, festlich geschmückter Weihnachtsbaum“, heißt es in dem von der eigenen Festlichkeit schier überwältigten Schreiben. Aber es gibt auch Feinde des natürlichen Weihnachtbaums, und so wettern die guten Naturerzeuger wider das Böse in Form von schädlichen und schändlichen „Plastik-Weihnachtsbäumen“. Selbst hat man da natürlich höhere Ziele: „Durch gezielte Information und Kommunikation will der Verband die Bürger aufklären, Wissen vermitteln und das Bewusstsein für die Vorteile des natürlichen Baums stärken.“ So, so – und wir dachten immer, Ziel der Weihnachtsbaum-Dealer wäre es, so viel Reibach wie möglich mit dem nadelnden Grün zu machen. Aber wir glauben ja auch an den Weihnachtsmann und nicht an die Ehrhaftigkeit irgendwelcher vom Eigenpathos überwältiger Geschäftsleute.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen