piwik no script img

Er geht los: der taz-Bremen-Breminale-Fotowettbewerb

„Die Ruhe vor dem Sturm“ hat Harald Wanetschka sein Foto betitelt, das er am Morgen des gestrigen, ersten Breminale-Tags am Osterdeich gemacht hat. „Aber“, so schreibt er, „man spürt schon die Stimmung, die sich bald verbreiten wird.“ Offen lässt er allerdings die Frage: Wodurch spürt man sie? Durch das abgeriegelte Zelt? Die noch geschlossene Bierbude? Die verwaiste Wiese? Durch das rot-weiße Absperrband, das in freudiger Erwartung auf die Eröffnung der Breminale flatternd darauf wartet, endlich zerschnitten zu werden? Fest steht bloß eins: Harald Wanetschka ist der erste Gewinner unseres diesjährigen taz-Bremen-Breminale-Fotowettbewerbs und hat somit eine @TOM-Dose, gefüllt mit Brownies und tazpresso gewonnen. Das wollen Sie auch? Dann schicken Sie Ihr originellstes Breminale-Foto (im Querformat) bis 17 Uhr an foto@taz-bremen.de. Viel Glück!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen