piwik no script img

Dialog zwischen einer Person

Im künstlerisch-filmischen Zwiegespräch mit seinem Vater: Konrad Mühe Foto: Promo

„Es ist etwas zwischen dir und mir, was uns trennt, ich weiß ihm keinen Namen“, sagt der Schauspieler Ulrich Mühe im Kurzfilm „Fragen an meinen Vater“ zu seinem Sohn Konrad. Der Film ist ein imaginierter Dialog zwischen dem Künstler und Regisseur Konrad Mühe und seinem 2006 verstorbenen Vater, in dem der Junior nie zu Wort kommt und stattdessen sein Vater verschiedene Rollen spricht. Dennoch wirkt das im Film wie ein Gespräch, das Unsicherheit, Verbitterung, Versöhnung zwischen Vater und Sohn thematisiert.

Filmvorführung und anschließend Gespräch mit Konrad Mühe: Hamburger Bahnhof, Invalidenstr. 50-51, 4. 7., 18 Uhr, Eintritt frei

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen