: verboten
Guten Tag,
meine Damen und Herren!
Die katholische Kirche will über die Zulassung verheirateter Männer zum Priesteramt diskutieren. Der Vorschlag für eine Ausnahme vom Zölibat ist in einem Arbeitspapier für eine südamerikanische Bischofskonferenz im Oktober enthalten. In einigen Regionen sei der Priestermangel so groß, dass Gläubige über Wochen keine Gelegenheit hätten, zur Messe zu gehen, so die Begründung. Auch wenn das erst mal für entlegene Gebiete im Amazonas gelten soll, gibt es Hoffnung. In Ostdeutschland
sieht es ja nicht besser aus!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen