piwik no script img

Kein Bilderverbot

Treffpunkt des Familientages ist der Kolonnadenhof Foto: Staatliche Museen zu Berlin/Valerie Schmidt

Das Bildnis des Menschen gehört zu den ältesten Themen der Malerei. Die frühesten Porträts sind Bildnisse ägyptischer Könige und hoher Staatsbeamten seit dem späten 3. Jahrtausend v. Chr., die nach ihrem Tode in Grabkammern aufgestellt wurden. Dem Thema Porträt ist nun auch das Programm des Familien-Aktionstages der Museumsinsel gewidmet. In offenen Workshops werden im Kolonnadenhof Porträts gezeichnet, gedruckt und collagiert. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt in die beteiligten Museen.

Aktionstag Familie: Museumsinsel, 2. 6., 12–16 Uhr, Eintritt frei, Infos und Programm unter: www.smb.museum

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen