piwik no script img

Nackt, blumig, unverblümt

Licht und Schatten, schwarz und weiß, und doch ein und derselbe: Levin Goes Lightly Foto: Foto:Tapete Records

Deutschpop in gut: Levin Goes Lightly wird längst jenseits der üblichen Barrieren deutscher Popmusik wahrgenommen. Es hätte beim neuen, vierten Album, „Nackt“, genauso weitergehen können. Doch Levin Stadler hat einiges getan. Live umgibt sich der Stuttgarter mit wechselnden Musiker_innen. Iggy Pop gefällt das, nicht nur wegen des Covers von „Nightclubbing“. Ab jetzt gibt es Discomusik mit deutschen Texten, irgendwo zwischen „blumiger, amerikanischer Metaphorik“ und unverhüllter Brutalität. Wer da an DAF denkt, liegt nicht ganz falsch. Und wer war noch mal Holly Golightly?

Levin Goes Lightly live: Monarch Berlin, Skalitzer Str. 134, 20 Uhr, 11,25 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen