piwik no script img

Nackt, blumig, unverblümt

Licht und Schatten, schwarz und weiß, und doch ein und derselbe: Levin Goes Lightly Foto: Foto:Tapete Records

Deutschpop in gut: Levin Goes Lightly wird längst jenseits der üblichen Barrieren deutscher Popmusik wahrgenommen. Es hätte beim neuen, vierten Album, „Nackt“, genauso weitergehen können. Doch Levin Stadler hat einiges getan. Live umgibt sich der Stuttgarter mit wechselnden Musiker_innen. Iggy Pop gefällt das, nicht nur wegen des Covers von „Nightclubbing“. Ab jetzt gibt es Discomusik mit deutschen Texten, irgendwo zwischen „blumiger, amerikanischer Metaphorik“ und unverhüllter Brutalität. Wer da an DAF denkt, liegt nicht ganz falsch. Und wer war noch mal Holly Golightly?

Levin Goes Lightly live: Monarch Berlin, Skalitzer Str. 134, 20 Uhr, 11,25 €

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen