: Statikprobleme
Berlinische Galerie muss vorläufig schließen. Das Dach ist schuld
Wegen unklarer Statikprobleme am Dach muss die Berlinische Galerie für Publikum vorläufig schließen. Die Vorsichtsmaßnahme gelte zunächst für zwei Wochen, hieß es am Dienstag bei der zuständigen Berliner Immobilienmanagement GmbH. Probleme und Konsequenzen daraus sollen nun genau überprüft werden. Bis die genauen Ergebnisse vorlägen, bleibe das Museum geschlossen. Das Museum nannte zunächst den 15. Mai als Datum. „Sicherheit steht hier für die Berlinische Galerie und uns an erster Stelle“, sagte Geschäftsführer Sven Lemiss in einer Mitteilung. Gemeinsam mit der Galerie sei eine Sanierung der Dachflächen geplant. „Im Zuge der Sanierungsplanung wurde festgestellt, dass der übernommene bauliche Zustand des Gebäudes von der genehmigten statischen Planung aus dem Jahr 2003 abweicht.“ Diese Planung stamme aus einer Zeit, bevor das Gebäude an das Land Berlin ging. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen