:
Melange
Café "Paris-Berlin" (☎ 28875750) Harragas (2010, OmenglU). Filmvorführung und Diskussion, Moderation: Helmut Dietrich. 20.00 Molkenmarkt 1
Dock 11 (☎ 35120312) Pool 12-Festival: Japan Special Abend. Internationale Tanzfilmplattform Berlin, Information: www.pool-festival.de. 19.00 Kastanienallee 79
Galerie Olga Benario (☎ 68059387) Die Schlacht um Chile. Der Staatsstreich (Chile/Kuba 1975). Film. 19.30 Richardstr. 104
Going Underground 10 Internationales U-Bahn Filmfestival Berlin und Seoul. Information: www.goingunderground.de. bis 18.9.
Kosmetiksalon Babette K.U.N.T.Z. Ertina. Film, Kunst, Aktion, Party. 21.00 Karl-Marx-Allee 36
Projektraum H48 Queerfeministischer Filmtresen. Filmvorführung. 20.30 Hermannstr. 48
Teehaus im Englischen Garten (☎ 39480400) Diamond Jubilee — A Tribute. 60 Jahre Englischer Garten: Musik, Lesung, Barockfeuerwerk etc. 16.00-22.00 Altonaer Str. 2
Theaterkahn Berlin (☎ 75543704) Berlin is in Germany. Filmvorführung. 19.30 Historischer Hafen Berlin, Märkisches Ufer
ufafabrik (☎ 755030) Waste Land (Bras./GB 2010, OmengU). Film und Talk. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) David Friedman & Peter Weniger Duo. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Berlin Guitars (☎ 23630637) Lisa Lowell & Sofai. Songwriter. 20.00 Motzstr. 9
Café "Cralle" (☎ 4553001) Ari Pop. 21.00 Hochstädter Str. 10 a
Café Lyrik (☎ 44317191) Michael Gechter's Vocal Jazz Projekt. Jazz. 20.00 Kollwitzstr. 97
Comet Club (☎ 44008140) Bleech, Leash. Karten: 61101313. 20.00 Falckensteinstr. 47
corbo Kleinkunstbühne (☎ 53604001) Brassens-Fest. Chanson. 20.15 Kiefholzstr. 1-4
Die kleine Weltlaterne (☎ 89093616) Acki Hoffmann & Friends. Jazz- und Swingklassiker. 20.30 Nestorstr. 22
Direktorenhaus (☎ 27595586) Andre Vida (Saxofon). 21.00 Am Krögel 152
Dussmann (☎ 20251111) Isabelle Faust (Violine). Live-Kostproben. 19.00 Friedrichstr. 90
Eschschloraque (☎ 30872573) The Henryk Maneuver & Andreas Foxx. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz club (☎ 72627930) HMBC. 21.00 Schönhauser Allee 36
.HBC (☎ 24342920) Guido Möbius, Marc Weiser aka Rechenzentrum, The Allophons, DJs: Strobocop, Frank Dommert. Record Release. 21.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
Huxleys (☎ 78099810) Joss Stone, Yes Sir Boss. 20.00 Hasenheide 107
K 17 (☎ 42089300) Helstar, Support: The Order of Chaos, Emerald, Phantom X. 19.00 Pettenkofer Str. 17 a
Kaffee Burger (☎ 28046495) KlezmerBund. Ab 23.00: Party: Salon De Luxe mit DJ Spinna Reschtnefki. 21.30 Torstr. 58-60
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Melodie&Rhythmus live: Polkageist, Dr. Bajan, ?Shmaltz! PolkaSkaBalkan. 20.00 Knaackstr. 97
Philharmonie (☎ 25488999) Musikfest Berlin: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Marcel Janowski. Nikolai Lugansky (Klavier): Henze, Rachmaninow, Karten: 25489100. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Wayne Grajeda Band. Rock, Pop. 21.00 Bundesallee 194 b
Schlot (☎ 4482160) Das Donnerstagskonzert: Soirée de la Chanson. Mit Caroline Fedi & Fred Pissane, Noémi Schröder, Michel Avalon u. a. 21.30 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack presents: Susie Asado, Sorry Gilberto and Friends. 19.00 Ackerstr. 169-170
St.-Marienkirche Mitte (☎ 24759510) Orgel zur Mittagszeit. 13.30 K.-Liebknecht-Str. 8
Volksbühne (☎ 24065777) Musikbühne: Kreidler und Stabil Elite. 19.00, Parkett-Café: DJ Henryk Gericke, Karten: 61101313. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Esther Kaiser. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Klub
://about blank Impulse Dubstep. DJs: Skyence, whatwhatwhat, Turricane u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Chalet Comme ci, comme ça. DJs: Quiet Village, Dilo u. a. 22.00 Vor dem Schlesischen Tor 3
Cookies Bara Bröst (live), DJs: Demir & Seymen, Thabo Getsome. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden
Drugstore (☎ 75606169) Ska Nighter. DJs von Cable Street Beat. 20.00 Potsdamer Str. 180
Felix ClubRestaurant (☎ 301117152) 104.6 RTL meets Felix Business Club. Classics, House, Black; DJs: Scream, Noppe. 22.00 Behrenstr. 72
frannz club (☎ 72627930) Swing & Wine. 20.00 Schönhauser Allee 36
Kater Holzig (☎ 51052134) The Stroke Urban Art Fair Opening After Party. Live: Velvet Condom, The Cold Hand, Jasmina Maschina u. a., DJs 20.00 Michaelkirchstr. 23
Kingkongklub (☎ 28598538) Young and Savage. DJs: Sunshiny Dave, Fantastic Fre. 22.00 Brunnenstr. 173
Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Everybody Dance Now. DJ Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97
Madame Claude (☎ 84110861) Ping Pong. DJ Oberst Panizza. 21.00 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Booze. Indie, Pop, 80er; DJs: The Booze Brothers. 23.30 Falckensteinstr. 48
Matrix (☎ 29369990) United Campus. House, Dance, R 'n' B; DJ Dee Noe Ree. 22.00 Warschauer Platz 18
Platoon Kunsthalle (☎ 28882160) Donnerstagsbar. Anmeldung: guestlist.berlin@kunsthalle.com. 21.00 Schönhauser Allee 9
Prince Charles Preview Berlin Art Fair 2012: Eröffnungsparty. 22.00 Prinzenstr. 85 f
Stereo 33 (☎ 95999433) Hour House. DJ Christopher Garthe. 19.00 Krossener Str. 24
Tresor (☎ 62908750) Foreplay. GummiHz, The Strobonauts, Peter Berg. 23.59 Köpenicker Str. 70
Weekend (☎ 24631676) Freude am Tanzen. DJs: Douglas Greed, Tim Vitá, Oliver Gehrmann. 24.00 Alexanderstr. 7
Wild at Heart (☎ 6117010) DJ Gagu's School of Rock. 22.00 Wiener Str. 20
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Dodo. Electro; Johnnygoody, DJ Bartholdy. 22.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
abc - art berlin contemporary Eröffnung: Kunstausstellung von rund 130 Galerien aus 18 Ländern. Information: www.artberlincontemporary.com. 18.00-21.00 Station Berlin, Luckenwalder Str. 4-6
Alte Nationalgalerie (☎ 20905577) Eröffnung: Romantik und Mittelalter. Architektur und Natur in der Malerei nach Schinkel. 19.00 Bodestr. 1-3
Dittrich & Schlechtriem (☎ 24342462) Eröffnung: Maki Na Kamura: Geometrie in LD. 18.00 Tucholskystr. 38
Galerie im Turm (☎ 4229426) Eröffnung: Doris Leue: Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung. 19.00 Frankfurter Tor 1
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680) Eröffnung: Steve L. Coppenbarger: Die Chronik des Zerfalls II. Fotografie. 19.30 Karolinenstr. 19
KunstRaum Ko (☎ 01522/2513603) Eröffnung: artGenossen. Gruppenausstellung. 19.00 Meraner Str. 10
Lumas Editionsgalerie in der Fasanenstraße (☎ 88627601) Eröffnung: Exit NYC. Gruppenausstellung. 19.00 Fasanenstr. 73
Polnisches Institut (☎ 2475810) Eröffnung: Anna Kott: Berlin relatives. Fotografie. 19.00 Burgstr. 27
Preview Berlin Art Fair (☎ 49805517) Eröffnung: Kunstmesse. Information: www.previewberlin.com. 18.00 Flughafen Tempelhof, Hangar 2, Columbiadamm 10
Stiftung Starke - Löwenpalais (☎ 8257685) Eröffnung: Ute Lindner: Pentimenti. 19.00 Koenigsallee 30-32
Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Eröffnung: Breaking the Silence. Zeugnisse einer Besatzung — Israelische Soldaten berichten. Fotografie. Personalausweis erforderlich. 19.30 Stresemannstr. 28
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Caveman. 20.00, Studio Friedrichstr. 101
Ballhaus Ost (☎ 44039168) No Fourth Wall: Metalogue, Steps through a System of Thought. 20.00 Pappelallee 15
Berlin-Carré Artroom (☎ 0157/72592482) Grande Mumpitz. 20.15 Karl-Liebknecht-Str. 13
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Biedermann und die Brandstifter. 19.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Dreigroschenoper. 19.30 B.-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die zwölf Geschworenen. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Schwarze Grütze: TabularasaTrotzTohuwabohu. 20.00 Mehringdamm 34
Bühnenrausch (☎ 44673264) Dr. Fendos magische Mix-Show. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Chamäleon (☎ 4000590) Loft. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎ 28441225) Tschick. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225) Die vier Himmelsrichtungen. 20.00 Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Blonde Republik Deutschland — neu verföhnt. 20.00 Friedrichstr. 101
Estrel Festival Center (☎ 68316831) Stars in Concert. 20.30 Sonnenallee 225
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Frau zu Kappenstein trifft auf Ute Danielzick. 20.00 Prenzlauer Allee 6
Galli-Theater (☎ 27596971) Die Körpersprache Impro-Show. 20.00 Oranienburger Str. 32
Garn-Theater (☎ 78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.30 Katzbachstr. 19
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) ArabQueen oder Das andere Leben. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) 3 lustige Witwen und 1 tanzender Rebbe. 20.00 Friedrichstr. 101
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Das zweite Kapitel. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Kookaburra (☎ 48623186) Der Tod & YeoMen: Death Comedy trifft A-cappella-Punk. 20.30 Schönhauser Allee 184
La vie en rose (☎ 69513000) Cabaret Magique. 20.00 Platz der Luftbrücke
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Max Uthoff: Oben bleiben! 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Romeo und Julia. Shakespeare Company Berlin, Karten: 21753035. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Doktor Faustus lichterloh. Sprechoper von Gertrude Stein. 19.30, Keller; Fernweh. Aus dem Leben eines Stubenhockers. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎ 49907958) EuroCrash! Gastspiel in englischer Sprache. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Quatsch Comedy Club (☎ 01805/969000969) Club Mix: Vera Deckers, Helmut Sanftenschneider, Joachim Hahn, Mark Britton. Moderation: Heino Trusheim. 20.00 Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Von hinten durch die Brust ins Auge. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Ein Volksfeind. 20.00 Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Natascha. 20.30 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) End of the Rainbow. 20.00 Schloßstr. 48
Stachelschweine (☎ 2614795) Planet paradox. 20.00 Tauentzienstr. 6
Stadtbad Steglitz (☎ 79748028) Bridge Markland: Räuber in the Box. Karten: 54773118. 20.00 Bergstr. 90
Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Tanz der Vampire. 19.30 Kantstr. 12
Südblock (☎ 60941853) Döner-Dinner. Comedy Acts und Livemusik. 20.00 Admiralstr. 1-2
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Die Lokomotive. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater im Nikolaiviertel (☎ 2414635) 1. Festival Berliner Bühnenfrauen: Dita Rita Scholl: Paris-Berlin. 19.30 Nikolaikirchplatz 5-7
ufafabrik (☎ 755030) Berlin ist ja so groß — Die goldenen 20er. Casanova Society Orchestra. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Urania (☎ 2189091) Emmi und Herr Willnowsky: Staying Alive in Concert. 20.00 An der Urania 17
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Das Käthchen von Heilbronn. Anm. erf.: 0151/14423315. 10.00 Frankfurter Allee 91
W-7 Bar Premiere: Andreas Borucki: Berlin Berlin, hinter den Gardinen. 20.00 Wildenbruchstr. 7
Wintergarten (☎ 588433) Made in Berlin. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011) Dieter Nuhr: Nuhr unter uns. 20.00 Pommernallee 2-4
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Wunderwelt der Magie. 20.00 Roscherstr. 7
Wort
Ä - Programmwirtschaft (☎ 30648751) Rakete 2000. Lesebühne mit Lea Streisand, Jacinta Nandi, Sven van Thom. 21.00 Weserstr. 40
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Internationales Literaturfestival Berlin: Rachel Joyce liest aus "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry". Moderation: Margarete von Schwarzkopf, deutsche Lesung: Joachim Król. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Begine (☎ 2151414) Schön! Stark! Frei! Wie Lesben in der Presse (nicht) dargestellt werden. Lesung mit Alke Amberg, nur für Frauen. 19.30 Potsdamer Str. 139
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Sten Nadolny liest aus seinem Roman "Weitlings Sommerfrische". 20.30 Carmerstr. 1
Café K. am Georg-Kolbe-Museum (☎ 30812275) LesArt Widerhall: Lachen erhellt den Tag, die Liebe erhellt den Tag. Denise Gorzelanny und Manfred Eisner lesen Erich Kästner, Peter Hacks, Heinz Erhardt u. a. 19.30 Sensburger Allee 26
Café Tasso (☎ 27496797) Andreas Becker liest aus "Der Burgzerstörer". 20.00 Frankfurter Allee 11
Collegium Hungaricum (☎ 2123400) 12. Internationales Literaturfestival: Lázló F. Földényis Multimedia-Performance für William Blake. 19.00 Dorotheenstr. 12-14
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (☎ 63902880) Sandra Hoffman liest aus "Was ihm fehlen wird, wenn er tot ist". Lesung und Gespräch mit Christine Glauning. 19.00 Britzer Str. 5
English Theatre Berlin (☎ 6911211) Daniel Woodrell liest aus seinem neuen Krimi "Der Tod von Sweet Mister". Deutsche Lesung: Adam Nümm, Moderation: Peter Twiehaus. 20.00 Fidicinstr. 40
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Zitty Leserlounge: Harald Martenstein liest aus "Ansichten eines Hausschweins". Mod.: Matthias Kalle. 20.00 Skalitzer Str. 130
Frauenzentrum "Paula Panke" (☎ 4854702) "Deutsche Mutter bist Du bereit — Der Lebensborn und seine Kinder". Lesung und Gespräch mit Dorothee Schmitz-Köster. 20.00 Schulstr. 25
Galerie der Berliner Graphikpresse (☎ 42012440) Carl-Christian Elze liest aus "Olsztyn-Allenstein-Express". 19.00 Gabelsbergerstr. 6
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) 12. Internationales Literaturfestival: 3. Runde des U20 Poetry-Slams der Berliner Schüler. 18.00, Oberes Foyer: Gespräch mit Thomas Frank; Seitenbühne: Etgar Keret, Mod.: Priya Basil; 19.30, Große Bühne: Emmanuel Carrère, Mod.: Hinrich Schmidt-Henkel; Oberes Foyer: Teju Cole, Mod.: Gregor Dotzauer; 21.00: Seitenbühne: Chad Harbach; 22.30, Oberes Foyer: Greg Gatenby im Gespräch mit Ulrich Schreiber. 17.00, Große Bühne Schaperstr. 24
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner HandVerLesen — Karsten Eckert. 20.00 Prenzlauer Allee 227-228
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Landesvertretung Thüringens beim Bund (☎ 203450) Zur Modernität von Goethes "Werther". Vortragsveranstaltung der Goethe-Gesellschaft Berlin e. V. mit Uwe Hentschel, Information: 033056/93088. 19.00 Mohrenstr. 64
Orangerie im Gewerbehof Lesung der Künstlergilde Berlin. Mit Aldona Gustas, Roswitha Schieb, Jenny Schon, Information: 8921338. 19.00 Naumannstr. 33/Haus 2
Palais am Festungsgraben (☎ 2010491) Burkhard Spinnen liest aus "Nevena". Moderation: Wiebke Porombka, Information: 2822003. 20.00 Am Festungsgraben 1
TAK - Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 34391291) Harry Rowohlt liest aus "Meine geheime Biografie" von Mark Twain. Moderation: Hans-Christian Oeser. 19.30 Prinzenstr. 85 f
Z-Bar (☎ 28389121) Das StirnHirnHinterZimmer: Berlins fantastischste Lesebühne. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Brotfabrik (☎ 4714001) Improtheater mit den Changeroos. 20.00 Caligariplatz
MachMit!Museum (☎ 74778200) Wasser für die Welt! Wassertropfenbilder auf Papier. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Murkelbühne (☎ 4483354) Premiere: Letzter Vorhang — ein Kabarettungsversuch. Ab 10 J. 19.00 Greifswalder Str. 88
Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Museumslabor Ephraim. Schülerprojekte. bis 28.10., Di, Do-So 10.00-18.00, Mi 12.00-20.00 Poststr. 16
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und die schöne Prinzessin. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Varia Vineta (☎ 43723244) Froschkönig. 16.00 Berliner Str. 53
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Lautsprecher
Aedes am Pfefferberg (☎ 2827015) From Research to Design — Mobility. Diskussion mit Dietmar Leyk, Katell Gélébart, Nils Krüger u. a., Moderation: Wolfgang Schäffner, Anmeldung: reply@aedes-network-campus.de. 19.00 Christinenstr. 18-19
Berliner Büchertisch e. V. (☎ 61209996) Vortrag Minuto-ZeitGutscheine. Information: http://minutocash.org/. 19.30 Mehringdamm 51
Denkmal für die ermordeten Juden Europas (☎ 26394336) Der Hungerplan in Charkow zwischen Erinnern und Vergessen. Podiumsgespräch mit Anatoli Skobogatov, Wilfried Jilge, Mod.: Sabine Adler, Anm. erf.: 2639430. 19.00, Ort der Information Ebertstr. (Brandenburger Tor/Potsdamer Platz)
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Von der Baustelle zur Fabrik: Heinrich Gerbers Brückenbau. Vortrag von Andreas Kahlow. 17.30, Vortragssaal Trebbiner Str. 9
Finnland-Institut (☎ 520026010) Artists Talk: Pekka und Teija Isorättyä. 19.00 Georgenstr. 24
Freies Neukölln Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg. 19.00 Pannierstr. 54
FU Berlin - Rost-/Silberlaube (☎ 8381) Ferienuni: Kritische Psychologie "Subjektivität in der Krise?". Informationen: http://2012.ferienuni.de/. bis 15.9., 10.00 Habelschwerdter Allee 45
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Humboldt und die Emanzipation Hispanoamerikas. Vortrag von Segundo Moreno Yánez. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. (☎ 28266270) Miteinander leben will gelernt sein. Gespräch mit Titi Baneck. 19.00 Linienstr. 138
Lido (☎ 61101313) Science Slam. 20.30 Cuvrystr. 7
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Tristan und Isolde — Von der (Un)möglichkeit der Liebe zwischen Mann und Frau. Vortrag und Dialog mit OM C. Parkin, Information: 0163/5568606. 19.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Pergamonmuseum (☎ 20905577) Experten erklären ausgewählte Themen und Exponate. 18.00, Nordflügel Am Kupfergraben
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Ganz verschieden — Monde im Sonnensystem. 20.00 Munsterdamm 90
Tempest Library Anarchistischer Stammtisch. 19.00 Scharnweberstr. 38
Tertianum-Residenz (☎ 219920) Wer entscheidet für mich, wenn ich es nicht mehr kann? Vortrag von Brigitte Zypries. 16.30 Passauer Str. 5-7
Urania (☎ 2189091) Mit Eisenbahn und Frachtschiff um die Welt. Vortrag von J. van der Linde. 17.30; Die Zukunft der Alterssicherung in Deutschland — welche Alternativen gibt es?. Vortrag und Diskussion mit Jan Stöß. 19.30 An der Urania 17
ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Architektur und Städtebau der DDR im Land Brandenburg — zwischen Utopie und sozialistischem Alltag. Vortrag von Harald Engler. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36