: Fünf Mal ist Stuttgarter Recht
Die Volleyballerinnen von der MTV Stuttgart haben es geschafft: Sie haben zum ersten Mal die deutsche Meisterschaft gewonnen. Endlich. In den letzten vier Jahren waren die Stuttgarterinnen immer erst im Finale gescheitert. Nun hat es geklappt: Mit 3:2 Sätzen (25:12, 25:20, 14:25, 24:26, 15:11) siegte Stuttgart in eigener Halle und entschied so die Endspiel-Serie gegen Rekordmeisterin SSC Schwerin mit 3:2 Siegen für sich.
Beide Mannschaften standen sich zum dritten Mal nacheinander im Meisterschaftsfinale gegenüber. 2017 und 2018 hatte Schwerin jeweils gewonnen. 2015 und 2016 war Stuttgart noch am Dresdner SC gescheitert. Und auch diesmal flatterten den Stuttgarterinen sichtlich die Nerven. Heldin im fünften Satz des fünften Spiels wurde schließlich die US-Amerikanerin Krystal Rivers, die nicht nur den letzten, entscheidenden Schmetterball versenkte, sondern auch zur Wertvollsten Spielerin der Finalserie gewählt wurde.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen