piwik no script img

was alles nicht fehlt

Viel Spannung: Titelverteidiger Berlin Recycling Volleys hat am Mittwochabend in der Best-of-five-Finalserie der Volleyball-Bundesliga das vierte Spiel gegen den VfB Friedrichshafen 3:1 (28:26, 25:21, 15:25, 25:21) in der ausverkauften Max-Schemling-Halle gewonnen. Damit haben die Berliner die Serie ausgeglichen (2:2). Entscheidend ist nun das fünfte Spiel am Sonntag in Friedrichshafen.

Viel Frust: Radprofi Marcel Kittel trennt sich mitten in der Saison von seinem Team Katusha-Alpecin und legt eine Rennpause auf unbestimmte Zeit ein. Wie der Sprinter und das Team am Donnerstag mitteilten, sei die Auflösung des Vertrages auf Kittels Wunsch erfolgt. „In den letzten zwei Monaten hatte ich das Gefühl, erschöpft zu sein“, gab der 30-Jährige an.

Viel Geld: Der deutsche Fußball-Nationalspieler Kerem Demirbay wechselt von 1899 Hoffenheim zum Bundesligisten Bayer Leverkusen. Nach unbestätigten Berichten sollen die Rheinländer für den 25 Jahre alte Mittelfeldspieler rund 28 Millionen Euro zahlen. Demirbay erhält einen Vertrag bis 2024.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen