piwik no script img

nachrichten

Strom für Busse

Den ersten Betriebshof für Elektrobusse hat die Hamburger Hochbahn am Mittwoch in Alsterdorf in Betrieb genommen. Dort können 240 Busse gleichzeitig aufgeladen und gewartet werden. Die Stromleistung von 25 Megawatt entspricht dem Bedarf einer Kleinstadt mit 40.000 Einwohnern. Die Investition beträgt 73 Millionen Euro. Ab 2020 will die Hochbahn ausschließlich emissionsfreie Fahrzeuge anschaffen, bis 2030 sollen alle Busse elektrisch fahren. Die Helmut-Schmidt-Uni begleitet das Projekt wissenschaftlich. (taz)

Moia-Flotte beschränkt

Der Sammeltaxi-Dienst Moia kann seine Flotte nach einem Gerichtsbeschluss zunächst nicht wie geplant ausbauen. Bis zur rechtlichen Klärung eines Widerspruchs gegen die Betriebsgenehmigung darf Moia in Hamburg nur 200 Fahrzeuge einsetzen und nicht wie geplant bis zu 500 Taxis. Damit ist der Dienst nicht komplett gestoppt, wie es ein Taxiunternehmen mit seinem Widerspruch angestrebt hatte, aber behindert. Moia kündigte Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht (OVG) an. Mit 200 Fahrzeugen sei kein stadtweiter Service möglich. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen