was alles nicht fehlt:
Ein Sommer in Berlin – ohne Dardai: Pal Dardai wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr als Cheftrainer beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC tätig sein. Der Verein bestätigte, dass der Ungar den Posten bei den Profis am Ende der Saison abgibt. Dardai hat die Hertha seit Februar 2015 geleitet. Im Sommer 2020 wird er als Nachwuchstrainer bei den Berlinern einsteigen.
Stolze Alba trotz Finalpleite: Alba Berlin hat die Finalserie im Eurocup verloren und damit den größten Erfolg eines deutschen Basketballklubs in einem europäischen Wettbewerb verpasst. Die Berliner unterlagen bei Valencia Basket 63:89 und mussten sich den Spaniern nach drei Spielen mit 1:2 geschlagen geben. Trotz der Niederlage kann Alba stolz sein: Nach der Partie feierten auch viele Valencia-Fans die Berliner.
Triumph auf den letzten Metern: Spektakulärer Zielsprint beim Boston Marathon. Der Kenianer Lawrence Cherono setzte sich in einem langen Schlusssprint gegen den Äthioper Lelisa Desisa durch. Er erreiche nach 2:07:57 Stunden das Ziel und lag am Ende zwei Sekunden vor Desisa. Bei den Frauen war die Äthiopierin Worknesh Degefa die Schnellste. Die 28-jährige kam nach 2:23:31 Stunden ins Ziel.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen