piwik no script img

KvostSmells like Teen Spirit

Michal Solarski & Tomasz Liboska aus der Serie „Cut it short“, 2014–2016 Foto: courtesy KVOST / Berlin

In den 1990er Jahren waren sie unzertrennlich. Michal Solarski und Tomasz Liboska wuchsen in einer Kleinstadt im südlichen Polen auf. Sie hingen ab, hörten Musik, Grunge vor allem, gründeten ihre eigene Band, träumten vom großen Durchbruch und von der ersten Liebe oder bemühten sich zumindest, möglichst schnell ihre Jungfräulichkeit zu verlieren. Sie schnitten sich gegenseitig die Haare, hauten von zu Hause ab, lehnten sich gegen ihre Eltern auf und überhaupt gegen das, was die breite Masse von heranwachsenden Männern erwartete – was man eben so tut, wenn man jung und eigensinnig ist in der Provinz. Ihren Heimatort haben die beiden längst verlassen, dafür leben Dominik und Marek jetzt dort. Solarski und Liboska, die in der Zwischenzeit beide Fotografen wurden, ließen die beiden Teenager als Laienmodels ihre Kindheitserinnerungen nachstellen, so detailgetreu wie möglich. Kvost zeigt diese Bilder, die vom Ungestüm der Jugend, von Freundschaft und der Kraft der Erinnerung erzählen, neben Einzelprojekten der beiden Fotografen. (bsh)

Bis 30. 3., Mi.–Sa. 14–18 Uhr, Leipziger Str. 47 / Eingang Jerusalemer Str.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen