: Äffische Menschen
Rotpeter könnte man nach Carl von Lenné als klassischen „Wilden Menschen“ bezeichnen, und er ist scheinbar eine Erfolgsstory: Der Menschenaffe wurde einst verschleppt und in einem Zoo zur Schau gestellt. Ihm gelingt indes der Weg in die Mitte der Gesellschaft – bis zur völligen Selbstaufgabe. Doch je länger er unter den Menschen weilt, desto mehr Zweifel kommen ihm. Ist die Verleugnung der eigenen Wurzeln ein zu hoher Preis oder ein notwendiges Übel? Und, kann es keinen Platz für die Unangepassten geben? Oliver Frljić inszeniert „Ein Bericht für die Akademie“ nach Motiven der Vorlage von Franz Kafka.
Ein Bericht für die Akademie: Maxim Gorki Theater, Am Festungsgraben 2, 8. 2. 19.30 Uhr (evtl. Restkarten an der Abendkasse) & 9. 2., 19.30 Uhr, ab 10 €
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen