piwik no script img

Chert LüddeDer Spirit von Hundertschaften

Zora Mann: „Shield 14“ und „Shield 17“, Acryl und Öl auf Holz, 2018 Foto: Trevor Lloyd, Courtesy: die Künstlerin und ChertLüdde Gallery

Als sie anfing, Schutzschilder mit Acryl oder Öl zu bemalen, da griff Zora Mann zunächst auf die klassischen Beschusshemmer von Polizisten zurück. Die lange, gewölbte Form, die einem sonst aus Plexiglas von gepanzerten Hundertschaften bekannt ist, widmete sie plötzlich zum Untergrund für ihre harmonischen Muster um. Sie malte geometrische Figuren in pastell tönenden Strahlen auf das eigentlich brutale Objekt und verfremdete es mit einer spirituellen Malerei, die an die anthroposophischen Arbeiten von Hilma Af Klint oder an folkloristische Vektorornamente erinnert. Bei ChertLüdde zeigt sie erneut Schilder, allerdings ist ihre Schutzfunktion kaum noch zu erkennen. Zora Mann überformt Ösen und Griffe zu Ohren, Bäuchen oder Beinen. Nun scheinen einem in der Galerie abstrakte Figuren anzublicken. Man könnte sie sich vor den Körper halten und den Widerspruch von Gewalt und Harmonie dieser hölzernen Kreaturen auf sich selbst übertragen. Der Titel der Ausstellung fordert dazu auf: „Being and Your Own Form“. (soj)

Bis 2. 2., Di.–Sa. 12–18Uhr, Ritterstr. 2A

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen