: Bibliothek lässt LeserInnen radeln
Fahrradergometer an der Freien Universität Berlin für Sport und Strom für Laptops oder Handys
Besucher der Philologischen Bibliothek der FU Berlin können jetzt beim Lesen in die Pedale treten. Zunächst vier Wochen lang steht Nutzern dort ein Fahrradergometer zur Verfügung, das nebenbei auch noch Strom für Laptops oder Handys erzeugt. „Viele wissenschaftliche Studien haben bereits gezeigt, dass sich kurze, leichte Bewegungseinheiten positiv auf Konzentration und Aufmerksamkeit auswirken“, sagte Bibliotheksmitarbeiterin und Initiatorin Janet Wagner. Sie beschäftigt sich in ihrer Abschlussarbeit im Studiengang Bibliotheksmanagement mit dem Thema „Bewegung fördert Lernen“. Statt vieler Umfragen, was sich Studenten wünschen, um besser lernen zu können, wolle sie mit der Idee überraschen. Nach einer Testphase solle überlegt werden, ob das 3.500 Euro teure Rad gekauft werde und auch andere Bibliotheken solche Räder nutzen könnten. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen