piwik no script img

KinderbauernhofPinke-Panke gerettet

Der Pankower Kinderbauernhof Pinke-Panke muss nun doch keine Mittelkürzungen hinnehmen. Projektleiterin Annett Rose sagte der taz am Mittwoch, man sei „sehr froh“, dass der Jugendhilfeausschuss des Bezirks am Dienstagabend beschlossen habe, Pinke-Panke wie bisher mit rund 70.000 Euro zu fördern. Ein erster Bescheid von November hatte die Halbierung des Budgets vorgesehen. Im Dezember wurde dann jedoch das Haushaltsgesetz geändert: Künftig darf ein Bezirk sich nicht aus der Förderung eines Projekts zurückziehen, wenn das Land kofinanziert. Bei Pinke-Panke ist das der Fall. In den Bezirken wird die Gesetzesänderung kritisch gesehen, weil das Land in die Autonomie der Bezirke eingreife. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen