piwik no script img

Meike Laaff

Meike Laaffist Redakteurin bei taz2 und schaut von dort ins Internet

Zahnseide. Unmöglich, sie mit Eleganz zu benutzen. Nur mit schlechtem Gewissen vernachlässigbar. Überschätzt. Unterschätzt. Gehasst. Das Twitter unter den Drogerieartikeln.

Podcasts. Nichts verkürzt stumpfsinnige Arbeiten besser.

Drei verschiedene Packungen Eis, in denen noch genau ein Esslöffel drin ist. Haben wir praktisch immer vorrätig.

Wer in eine Wohnung mit Spatzenkolonie im Hinterhaus einzieht, braucht für gestellte Wecker nicht mehr zu sorgen. Dachte ich. Dann bekam ich zwei Kinder, die morgens die Spatzen wecken.

Cool, ihr habt eine alte Kino-Sitzreihe, sagen sie, wenn sie in die Küche kommen. Spüren schon beim Hinsetzen, wie verdammt unbequem sie ist. Und bleiben trotzdem den ganzen Abend.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen