: dienstag, 25. dezember 2018
Melange
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Themenraum: 100 Jahre Revolution 1918/19. 10.00, Salon Blücherpl. 1
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Planeten – Expedition ins Sonnensystem. 18.00; Rätselhafter Weihnachtsstern. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90
Sühne-Christi-KircheWort und Musik zur Heiligen Nacht. Lektor Gerd Lewin, Kantor Martin Carl, Pfarrerin Eva Markschies. 23.00 Toeplerstr. 3
Tante KätheKickerturnier Dienstags-Doppel. Kickerturnier mit festen Partnern (BYP). 19.00 Bernauer Str. 63-64
Konzert
Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (☎ 92 37 38 42)Harlem Gospel Night – O Happy Day!: Donna Brown and the Golden Gospel Pearls. Gospel, Soul, Jazz. 16.00, 20.00 Akazienstr. 18
Astra Kulturhaus (☎ 69 56 68 40)Summer Cem. Deutschrap. 19.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 313 25 50)Christmas Special: Davide Cerreta meets The Little Shop of Jazz. A Tribute to Pete Wyoming Bender – Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)Eb Davis & The Superband. Original Memphis Blues & Soul – Eb‘s Birthday Party. 21.00 Badensche Str. 29
Berliner Dom (☎ 20 26 91 36)Festliches Weihnachtskonzert: Blechbläserquintett Lars Ranch, Andrea Chudak (Sopran), Andreas Sieling (Orgel). Werke von Bach, Händel u .a. 20.00 Am Lustgarten
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Klassik zwischen den Jahren – Weihnachtsgala: Sarah Papadopoulou (Sopran), Mozartensemble Berlin u. a. Werke von Johann Gottfried Hertel, Johann Sebastian Bach, Reinhard Keiser, Georg Friedrich Händel. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1
CarillonJeffrey Bossin (Carillon). Weihnachtslieder aus Europa und den USA, anschl. Turmführung möglich. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 20 64 99 22)Weihnachtskonzert: Sören Linke und Jonathan Bucka (Trompete), Helge von Niswandt (Posaune), Kilian Nauhaus (Orgel). Werke von Bach, Händel, Frescobaldi u. a. . 17.00 Gendarmenmarkt 5
Freizeitforum Marzahn (☎ 542 70 91)Ein musikalischer Weihnachtsspaziergang: Gesangs- und Instrumentalsolisten der Hochschule für Musik Berlin und der Komischen Oper Berlin, Ltg. Hans-Joachim Scheitzbach (Moderation). Werke aus Barock, Klassik und Romantik. 15.00 Marzahner Promenade 55
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎ 25 81 03 50)Königliche Weihnachten – Festtagskonzert: Berliner Residenz Orchester. Festliche Werke und klassische Weihnachtslieder, mit Meü. 20.00 Spandauer Damm 20-24
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69 50 56 42)WeihNachtsklänge mit dem Vokalensemble Vox nostra. Festliche Gesänge des Mittelalters zur Weihnachtszeit. 21.00 Zossener Str. 65
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Weihnachtliche Orgelmusik: Edgar Krapp. Werke von Johann Sebastian Bach, Louis-Claude Daquin, Louis-Claude Daquin, Franz Xaver Murschhauser, Max Reger, Olivier Messiaen. 16.00, Gr. Saal; Das große Weihnachts-Spaß-Konzert: Ensemble „Les Troizettes“ – Ein Trio wider Willen. Unvorhergesehene Ereignisse von Mozarts „Don Giovanni“ bis Montis „Csardas“, für Groß und Klein. 19.00, Kl. Saal; Großes Berliner Weihnachtsfestkonzert: Anhaltische Philharmonie Dessau, Ltg. Markus L. Frank, Tobias Feldmann (Violine). Werke von Carl Maria von Weber, Felix Mendelssohn Bartholdy, Bedřich Smetana. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Orania.Berlin (☎ 69 53 96 80)Orania.Christmas: Julien Quentin (p), Yonatan Levi (b). X-mas Jazz. 19.00 Oranienpl. 17
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Sinfonie Orchester Berlin, Ltg. Ronald Reuter, Bettine Kampp (Sopran), Enrique Ambrosio (Tenor). Aus „Wilhelm Tell“, „Der Barbier von Sevilla“, „Der Bajazzo“, „Carmen“, „Rigoletto“, „Turandot“, „Schwanensee“, „Der Nussknacker“, „Eine Nacht in Venedig“, „Die Fledermaus“ u. a., mit dem Ballett- und Tanzstudio Zehlendorf. 16.00; Sinfonie Orchester Berlin, Ltg. Scott Lawton (Moderation). Aus den Filmmusiken zu „Vom Winde verweht“, „Star Wars“, „Doktor Schiwago“, „Titanic“, „Game of Thrones“ u. a. 20.00; Weihnachtsrevue für Jung und Alt: Berliner Mozart-Chor, Mozart-Kinderchor, Mozartini, Ltg. Sabine Fenske, Volker Schwarz (Bassbariton). Werke von Karl Jenkins, Robert Schumann. 16.00, Kammermusiksaal; Ungarisches Sinfonie-Orchester, Ltg. Pál Farkas. Ouvertüren, Arien und Duette aus Operetten von Johann Strauß (Sohn), Franz Lehár und Emmerich Kálmán. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Bluesrock-Session mit Heinz Glass u. a. 21.00 Bundesallee 194b
Schloss Glienicke (☎ 80 58 67 50)Ludmilla Kogan (Klavier), Alexander Malter (Klavier). Grieg: „Peer Gynt“-Suite; Werke zu vier Händen von Schubert; Ballettmusik von Tschaikowsky. 16.00 Königstr. 36
Schloss Köpenick (☎ 266 42 42 42)Klassik zwischen den Jahren: Weihnachtskonzert: Naoko Fukumoto (Klavier) und Ensemble Parthia Musica. Wolfgang Amadeus Mozart: Quintett für Klavier und Bläser Es-Dur; Robert Schumann: „Waldszenen“ op. 82; Ludwig van Beethoven: Quintett für Klavier und Bläser Es-Dur op. 16. 16.00, Aurorasaal Alt-Köpenick 1
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Halleluja, mein Engel! – Antje Rietz & Band. Festliches Weihnachtskonzert mit Krippenliedern, Jodlern, Swing & Rock‘n‘Roll. 20.00 Schlossstr. 48
Schlot (☎ 448 21 60)Christmas-Jazz: Arik Strauss Trio + Joe Kucera (sax) & Sigal Adler-Strauss (voc). Classical, Latin and Modern Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)TeBe Party + Älmächtig. Rap. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎ 61 40 13 06)Rockhane: Burat Kut, Karma. Türkce Pop & Rock. 21.00 Oranienstr. 190
St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (☎ 92 37 38 42)Weihnachtsfolklore: Original Bolschoi Don Kosaken. Folklore, russische Musik, ukrainische Lieder und Tänze. 15.00; Freu Dich Erd‘ und Sternenzelt!: Daniel Schmahl, Prof. Matthias Eisenberg und Christina Bischoff. Festliches Konzert für Orgel, Trompete und Sopran. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 8
Klub
://about blankFactory. DJs: Milo Spykers (Lenske), Modig (Beton/FactoryBerlin), Leonard de Leonard, Paul Sinh b2b Das Rajette (Beat à l'air x Zoll Projekt), Antwon Blanc (Beton), Spinoza (Beton/FactoryBerlin), Digitate (Beton/FactoryBerlin), Edward Ean (Beton/FactoryBerlin), Chontane (THEM), Lip b2b Hans Terner (HTD). 23.59 Markgrafendamm 24c
BerghainFinest Xmas. DJs: Boris, Lakuti, Tama Sumo. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Super Tuesday. DJs: Dick Nasty & Ray Bang. 80s, Hip-Hop, Disco, Club Classics. 23.00 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarBellmeria. DJs: Jama. House, Techhouse. 20.00 Revaler Str. 99
Golden GateAufgewacht. DJs: Hassan Canasta, Ali Bengali, Cassandra Alhambra, Regina Regler. 23.59 Dircksenstr. 78
Humboldthain Club (☎ 46 90 53 65)Das Zündet Xmas Party. DJs: Achim Funk, Toni Clarke, Diskohengst, Will Spliff, Klaus Layer (live – MPC) Carl Edit (live – MPC), Marius Reisser b2b Undermind, Valentino45 u. a.. Boogie, Electro-Funk, 80s Rap. 22.00 Hochstr. 46
M-BIA BerlinAMP. pres. Psychedelic Christmas. DJs: Metaprog with live Guitar by Malte Fried, Mind Void, CD Wexler, Pandu, Jespa, Johnson Patrick, Psyber Kick, Deep Køntakt, Lex n‘ Lara, Double Impact. Psytrance, Techno. 23.00 Dircksenstr. 123
Mein Haus am SeeThe Unknown presents Nicola Fornasier & Friends. 22.00 Brunnenstr. 197-198
Minimal Barx-mas.go.Play mit BioN. 19.00 Rigaer Str. 31
MokumX-Mas Party. 19.00 Danziger Str. 56
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)The House of Presents. Drag-Show, mit Gieza‘s Pokehouse, anschl. Karaoke. 21.00 Warschauer Str. 34
Süß war gesternSüße Weihnachten. DJs: Keller im Exil Andi de Luxe, Gerzee. 19.00 Wühlischstr. 43
Suicide CircusEncore.Une.Fois – X-Mas. DJs: Channel X, Daniel Dreier, Axel Bartsch, Monica Soldan. 23.59 Revaler Str. 99
Void ClubEnter the Void. Mainroom (Psy). DJs: Loopino, BNRTR, Fidibus. Barfloor (Dnb). DJs: SHVLFCE, Hidd:en-tech, Samadee. 23.00 Wiesenweg 5
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Russendisko. DJs: Wladimir Kaminer. 23.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Die alten schönen Lieder. Tim Fischer, Chanson. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)„Kunst“. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Die Mausefalle. 16.00, 20.00 Palisadenstr. 48
Berliner Schnauze – MundART & Comedy Theater (☎ 0179 53 466 96)Mütterchen Frust. Marga Bach, . 16.00, 20.00 Karl-Marx-Allee 133
BKA (☎ 202 20 07)Claire Waldoff – Ich will aber gerade vom Leben singen ... Sigrid Grajek. 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎ 400 05 90)Circa’s Peepshow. Circa Contemporary Circus. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Der Nussknacker. Staatsballett Berlin. 15.00, 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Nathan der Weise. 19.00; Transit. 19.00, Kammerspiele; Alte Meister. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13a
Distel (☎ 204 47 04)Lucking zurück. Tilman Lucke, kabarettistischer Jahresrückblick 2018. 16.00, Studio; Zirkus Angela – Schicksalsjahre einer Kanzlerin. 17.00, 20.00 Friedrichstr. 101
Friedrichstadt-Palast (☎ 23 26 23 26)Vivid. 15.30, 19.30 Friedrichstr. 107
Glaspalast auf dem Pfefferberg (☎ 93 93 58 555)Der Fischer un sin Fru / Rapunzel. Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig!. 17.30; Gevatter Tod / Der gestiefelte Kater. Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig!. 19.00; Rapunzel / Hase & Igel. Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig! . 20.30 Schönhauser Allee 176
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Die tote Stadt. Musikalischer Psychothriller. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Komplexe Väter. 16.00; Very Christmas. Gayle Tufts & Gäste, Weihnachtsrevue. 20.00 Bismarckstr. 110
LaLuz (☎ 98 32 62 34)La Famiglia – Dinner-Komödie. Claudio Maniscalco, Pascale Camele, Santiago Ziesmer, Swinging Rossinis u. a.. 19.30, Theater-Restaurant Oudenarder Str. 16-20
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Winterreise. Exil-Ensemble. 19.30 Am Festungsgraben 2
Monbijou-Theater (☎ 2 888 66 999)Fischer und sin Fru / Der gestiefelte Kater. 16.00, 17.30; Der Wolf und die sieben Geißlein / Die singende Amsel. 19.00; Fischer und sin Fru / Kaiser Trojan. 19.30; Kaiser Trojan / Der Tannenbaum. 21.15, Märchenhütte Monbijoustr. 3
Olympiastadion Berlin (☎ 0171 473 07 26)25 Jahre Original Berliner Weihnachtscircus. Circus Voyage Alois Spindler. 16.00, 20.00, P01 Olympischer Pl. 3-5
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Tanke Sehnsucht – Eine musikalische Suche nach der großen Liebe. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎ 89 00 23)Professor Bernhardi. . 20.00 Kurfürstendamm 153
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Falstaff. Commedia lirica in ital. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 18.00 Unter den Linden 7
Stachelschweine (☎ 261 47 95)Deutschland sucht den Weihnachtsmann. Lars Kemter, Susanne Menner. 20.00 Tauentzienstr. 9-10
Tempodrom (☎ 69 53 38 85)Roncalli Weihnachtscircus. Das Original zum 15. Mal. 15.00, 19.00 Möckernstr. 10
Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805 44 44)A Tribute to Sinatra & friends. Stephen Triffitt, Mark Adams, George Daniel Long, The Rat Pack is back! 19.30, Premiere Marlene-Dietrich-Pl. 1
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Wintér. Vladimir Korneev & Band, französische Chansons, russische Romanzen & neue deutsche Lieder. 20.00 Große Querallee
Wintergarten (☎ 588 433)Staunen – Circus of Stars. Sophie Berner (Mod./Gesang). 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Über die Verhältnisse. Frank Lüdecke. 16.00; #ischdesbio? Die Prenzlschwäbin – Bärbel Stolz. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Theater Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45 30 63 51)Poetry Couch. Poetry Slam, Mod.: Andy Suess, Diverse Poeten. 20.00, Saal Frankfurter Allee 91
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Weihnachten auf Russisch – Theorie und Praxis der Liebe. Wladimir Kaminer. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Der kleine Prinz. Drehbühne Berlin ab 8 J. 15.00, 19.30 Friedrichstr. 101-102
Charlottchen (☎ 324 47 17)Frau Holle. Kindertheater Mobil, Puppentheater ab 3 J. 15.30 Droysenstr. 1
Deutsches Historisches Museum (☎ 20 30 40)Weihnachtsführung. Treff: Information Zeughaus. 14.00 Unter den Linden 2
Glaspalast auf dem Pfefferberg (☎ 93 93 58 555)Rapunzel / Der gestiefelte Kater. Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig!. 14.30; Fischer un sin Fru / Hase & Igel. Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig!. 16.00 Schönhauser Allee 176
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Musical nach dem Film von Václav Vorlíček. 11.00 Bismarckstr. 110
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
Märkisches Museum (☎ 308 66-0)Interkulturelle Begegnungen. Offenes Familienangebot auf Arabisch, Farsi und Deutsch. 15.00 Am Köllnischen Park 5
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)„Lebendige Baustelle“ der Jugendbauhütte Lübeck. 10.00 Niederkirchnerstr. 7
Pfefferberg Theater (☎ 50 18 33 40)Zirkushäschen, hüpf! Theater Coq Au Vin mit weihnachtlichen Überraschungen, ab 3 bis 17 Jahren. 15.00 Schönhauser Allee 176
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Raumschiff Erde. ab 5 J. 16.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Ein räuberisches Weihnachtsfest. 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 283 35 60)Der gestiefelte Kater. Abenteuerpuppentheaterspiel nach den Märchen der Gebrüder Grimm ab 3 J. 16.00 Sophienstr. 10
Puppentheater Prenzlkasper (☎ 21 79 10 60)Kasper und das kleine Weihnachtspaket. Gastspiel Friedhart Faltin, Halle/Saale. 17.00 Marienburger Str. 39
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Der Nussknacker. ab 5 bis 13 Jahre. 16.00 Parkaue 29
Theater Lichterfelde (☎ 84 31 46 46)Knolltrolls erstes Weihnachtsfest. Die kleine Märchentüte, Erzähltheater mit Puppen ab 3 bis 8 J. 16.00 Drakestr. 49
Theater Morgenstern im Rathaus Friedenau (☎ 92 35 59 50)Ein Weihnachtslied. Nach der Erzählung A Christmas Carol von Charles Dickens, ab 9 J. 16.00 Rheinstr. 1
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen