piwik no script img

Auf Turnschuhen in die Vergangenheit

Schnappschuss oder gekonnte Inszenierung eines Staatsführers? Eigentlich soll Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi am 27. Dezember nur den Bau­fortschritt des Großen Ägyptischen Museums inspizieren, das 2020 eröffnen soll. Aber die Pyramiden von Gizeh, die in der Nähe sind, geben auch eine perfekte Kulisse für beiläufige Selbststilisierung her. Dort die Pharaonen, hier der Präsident. Fünfmal so groß wie das 116 Jahre alte ägyptische National­museum auf dem Tahrirplatz im Zentrum Kairos wird das neue Museum, 50.000 Artefakte wird es beherbergen Foto: Egyptian Presidency/dpa

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen