piwik no script img

Der Kaisarin dritter Sieg

Kaisa Mäkäräinen Foto: ap

Kaisa Mäkäräinen war die beste Biathletin der vergangenen Saison. Die Weltcupsiegerin ist auch in diesem Winter nur schwer zu besiegen. In Hochfilzen hat sie nun schon zum dritten Mal in dieser Saison ein Weltcuprennen gewonnen. In der Verfolgung ist sie am Samstag vor Paulina Fialkova aus der Slowakei und der Italienerin Dorothea Wierer ins Ziel gekommen. Wie beinahe schon üblich war sie in der Loipe die Schnellste. 35 Jahre ist die Finnin mittlerweile alt und immer noch nur schwer zu schlagen. Bis dato kann allein Dorothea Wierer mit der Finnin mithalten. Sie hat das Sprintrennen am Vortag gewonnen und führt in der Weltcupgesamtwertung deshalb mit sieben Punkten vor Mäkäräinen, weil sie in allen Rennen vorne dabei war, während die Finnin im ersten Rennen der Saison nur auf Platz 30 gekommen ist.

Beste Deutsche bei dem Rennen über 10 Kilometer war Franziska Hildebrand auf Platz 9. Vanessa Hinz wurde 21. Die hat zusammen mit Franziska Preuß, Karolin Horchler und Denise Herrmann tags darauf den siebten Platz in der Staffel belegt. Gewonnen haben die Italienerinnen vor den Schwedinnen und den Französinnen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen