piwik no script img

nachrichten

Bewohnerin stirbt bei Brand

Bei einem Zimmerbrand in einer Seniorenwohnanlage in Wilhelmsburg ist an Heiligabend eine Bewohnerin ums Leben gekommen. Wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte, war das Bett der älteren Frau aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Einsatzkräfte seien über die automatische Brandmeldeanlage im Erdgeschoss des Heims informiert worden. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten Mitarbeiter der Wohnanlage das Feuer bereits unter Kontrolle gebracht. Die Einsatzkräfte retteten die Frau aus ihrem Zimmer, ein Notarzt konnte jedoch nur noch ihren Tod feststellen. (dpa)

Umfangreiche Gleisarbeiten

Bahnreisende müssen sich noch bis Anfang kommenden Jahres auf spürbare Einschränkungen einstellen. Bis zum 2. Januar sollen auf 1,3 Kilometern die Gleise und 18 Weichen ausgewechselt werden. Vorwiegend betroffen ist die sogenannte Verbindungsbahn, die von Altona über Diebsteich, Sternschanze und Dammtor bis zum Hauptbahnhof verläuft. Die Arbeiten sollten in Altona starten. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen