: Elise Graton
Elise Graton ist taz-Kolumnistin und Autorin der taz-Kultur.
Sarabudja: „Sarabudja“. Das Debüt des kapverdisch-brasilianischen Duos vereint Beats und Texturen aus zwei Heimaten und erforscht auf angenehm stutzig machende Weise sein afrikanisches Erbe.
Djeuhdjoah & Lieutenant Nicholson: „El Niño“. Das Duo aus Paris liefert den fröhlichsten Afrofunk-Song zur bedrohendsten Katastrophe – zum globalen Klimawandel. And it sounds very hot!
Seu Jorge: Kriol Jazz Festival, Praia. Der brasilianische Popstar hat auf den Kapverden viele Fans. Als er dort im Sommer erstmals auftrat, sang das Publikum unisono all seine Songs mit. Lindíssimo!
Konzertabsage in Dessau.
Die traditionsreiche Institution Bauhaus knickt vor dem rechten Mob ein und annulliert das Konzert der norddeutschen Punkband Feine Sahne Fischfilet. Schande!
Alles bleibt, wie es ist. Ich freue mich dennoch auf Widerstand und bin schon gespannt, wie die Europawahl ohne Großbritannien abläuft. Außerdem will ich endlich das Trommeln lernen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen