US-Senatswahlen: Republikanerin gewinnt Senatssitz
In der Stichwahl um einen Senatssitz von Mississippi hat sich die umstrittene weiße Republikanerin Cindy Hyde-Smith durchgesetzt. Die 59-Jährige bezwang am Dienstag den Schwarzen demokratischen Kandidaten Mike Espy. Sie ist die erste Frau aus Mississippi, die in den US-Kongress gewählt wurde. Es war das letzte noch offene Senatsrennen nach den Kongresswahlen vor drei Wochen. Die Republikaner halten nun 53 von 100 Sitzen im Oberhaus. Überschattet wurde der Wahlkampf von rassistischen Äußerungen der Republikanerin: Vor Kurzem machte ein Video die Runde, das zeigt, wie sie in der Stadt Tupelo von einem weißen Viehzüchter einer Gruppe Weißer vorgestellt wird. Hyde-Smith dankte ihm mit der Erwiderung: „Wenn er mich zu einer öffentlichen Erhängung einladen würde, wäre ich in der ersten Reihe.“ Präsident Donald Trump stellte sich hinter Hyde-Smith. (ap)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen