produkttest: Käse des Vertrauens
Gut gereifter Käse ist eine Seltenheit, das gilt vor allem für Weichkäse: Manchmal ist er schon am Zerfließen, irgendwie drüber. Dann heißt es schnell essen. Noch öfter verdient, was man in der Käsetheke findet, weitere Tage oder Wochen im Kühlschrank. Das kann einem die Lust nehmen.
Beim Käse-Onlineversand „Brie et ses amis“ war der Käse genau auf den Punkt, und das bei mehrmaligen Tests. Die Affineure – in Frankreich ist der Käseverfeinerer ein eigener Beruf – suchen den Käse bei den besten französischen Käsereien aus und lagern ihn in eigenen Reifekammern, bis der Geschmack perfekt ist. Dann wird er in speziellen Kühltaschen versandt.
Zweihundert Sorten sind im Angebot, aber dem Geschmack der Brie-Freunde kann man trauen. Die Käseselektionen (auch als Monatsabo, brie-et-ses-amis.com) bieten tolle Überraschungen. Zuletzt ein Stück Mimolette: Ein Hartkäse aus dem hohen Norden Frankreichs, orange wie Cheddar, aber viel würziger, mit Noten von Haselnuss und Zitrone. Und perfekt gereift. Jörn Kabisch
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen