: Knickers in Schlüpfern
Erstmals auf der Wahrheit eine Ochsenmeldung
„Endlich eine Ochsenmeldung!“, hallte es gestern kurz vor Redaktionsschluss durch die nun wirklich weiten Hallen der Wahrheit-Redaktion. Tatsächlich ist es die erste in der mehr als zweieinhalb Jahrzehnte währenden Geschichte der Wahrheit. Und dann auch noch gleich eine so gewaltige: Der in Australien beheimatete XXL-Ochse Knickers bleibt am Leben, wie die Nachrichtenagentur dpa gestern aus Down Under berichtete. Eigentlich hatte Bauer Geoff Pearson seinen Ochsen Knickers schon bei einer Viehauktion im Westen Australiens verhökern wollen. Doch potenzielle Käufer winkten ab, denn mit seiner Größe passt der alte Holsteiner in keinen Schlachthof mehr. Er ist 1,94 Meter hoch und bringt stolze 1,4 Tonnen auf die Waage. Nun soll er bis ans Ende seiner Tage in den australischen Weiten grasen und seine Herde aus luftiger Höhe beaufsichtigen dürfen. Neben dem Happy End hat uns alte Ochsenliebhaber aber an der guten Nachricht vor allem der Name des Riesenochsen bezaubert. Heißt „Knickers“ nicht „Schlüpfer“? Welcher Hornochse nennt sein Rind „Unterhose“? Etwa weil der Ochse keine Eier mehr hat? Das muss australischer Humor sein!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen