: Männer, die ins Feuer starren

„Tief im Wald, wo nie ein Mensch hinkommt, brennt ein großes Feuer, um das Feuer liegen zwölf Steine, auf den Steinen sitzen zwölf Männer. Drei sind graubärtig, drei sind jünger, drei sind noch jünger, und die drei jüngsten sind die schönsten. Sie reden nichts, sie blicken still in das Feuer. Die zwölf Männer sind die zwölf Monate.“ So beginnt das neue Theaterstück „Die zwölf Monate – Ein Märchen für alle“ für Kinder ab 5 Jahren, das auf einem slawischen Märchen basiert und sich um Fragen rund um die Beziehung von Mensch, Natur, alter Welt und Zukunft dreht.
„Die zwölf Monate – Ein Märchen für alle“: Theater o.N., Kollwitzstraße 53, 24. 11., 16 Uhr, 10/5 €
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen