Durchsuchungen: Justizsenator stärkt Greenpeace
Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) hat sich kritisch zu Durchsuchungen der Staatsa0nwaltschaft bei der Umweltorganisation Greenpeace nach einer Farbaktion am Großen Stern geäußert. Dem Tagesspiegel sagte er: „Die Frage nach der Verhältnismäßigkeit ist berechtigt. Wie in vergleichbaren Verfahren wurde die Staatsanwaltschaft bereits um einen Bericht gebeten, der auch die Frage nach der Verhältnismäßigkeit umfasst.“ Die Durchsuchungen werden voraussichtlich am Mittwoch auch Thema im Rechtsausschuss des Abgeordnetenhauses sein. Am Freitag hatten die Chefs mehrerer Umweltverbände in einem offenen Brief an Behrendt und den Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) die Durchsuchungen kritisiert: „Sie sind ein massiver Angriff auf die Arbeit von unabhängigen Umweltorganisationen.“ Zugleich forderten sie eine politische und gerichtliche Überprüfung. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen