piwik no script img

Helmut Kohl wird schwul

Name des Altkanzlers für Platz der Siegessäule

Schwulensäulenfoto: dpa

Du kriegst die Hosentür nicht zu! Dass die Wahrheit einmal einer Meinung ist mit dem Berliner CDU-Fraktionschef Burkard Dregger hätten wir auch nicht gedacht, aber wir sind ja für jeden komischen Irrsinn zu haben. Seinen neuesten Vorschlag unterstützt die Wahrheit jedenfalls zu einhundert Prozent.

Wie die Nachrichtenagentur epd am Tag der deutschen Einheit meldete, will die Berliner CDU den Großen Stern an der Siegessäule in der Hauptstadt nach dem im vergangenen Jahr gestorbenen Altkanzler Helmut Kohl benennen. Der wichtige Kreuzungspunkt liege in unmittelbarer Nähe des Regierungsviertels und verbinde mit einer wichtigen Ost-West-Achse beide Stadthälften. „Dafür schlage ich die Benennung des Großen Sterns in ‚Helmut-Kohl-Platz‘ vor“, erklärte Dregger und vergaß, dass die gute, alte phallische Siegessäule auch ein wichtiges Monument, Wahrzeichen und Symbol der Schwulen und überhaupt aller Queeries ist.

So viel Wichtighuberei und Ignoranz in einem wie bei Dregger haben die Völker dieser Welt lange nicht gesehen. Ausrechnet die Siegessäule und der Bimbeskanzler! Der schwarze Riese und die goldene Else. Da wächst zusammen, was zusammengehört: Bimsen und Bumsen. Ist doch der Große Tiergarten rund um die Siegessäule seit über Hundert Jahren ein Treffpunkt der Schwulen für schnellen Sex. Oder hatte Helmut Kohl eine Facette, die nie jemand zuvor an ihm wahrgenommen hat? Der Birkenstock-Liebhaber als Lederschwuler? Uaaaaah! Schnell das Bild aus dem inneren Auge wischen! Das will tatsächlich niemand sehen.

Mit Spannung erwartet die Wahrheit aber die Reaktion der mächtigen Berliner Schwulengemeinde. Wie wir sie kennen, wird sie sich sogar noch geehrt fühlen. Man wird sein Crui­singverhalten künftig ändern und sich nicht mehr an der Siegessäule, sondern „Chez Helmut“ verabreden und sich dergestalt den Altkanzler gemütlich als neuen Säulenheiligen einverleiben. Oder wird es im Gegenteil gar Proteste geben? Mit dem scharfen Schlachtruf: „Birne ist fürn Arsch!“? Im Lande Schwul ist alles möglich.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen